Die Mediation ist ein strukturiertes Verfahren und gliedert sich in fünf Phasen:
-
Auftragsklärung / Erstgespräch
-
Konfliktdarstellung und Analyse > Sammlung von Themen, über die verhandelt werden muss <
-
Interessenklärung; Ermittlung der Positionen
-
Sammeln und Bewerten von Lösungsoptionen
-
Mediationsvereinbarung – Abschluss
Die Phasen sind dabei nicht zwingend statisch abzuarbeiten; wenn man etwa in Phase vier entdeckt, dass man ein wichtiges Thema übersehen hat, kann man das
nachträglich noch aufnehmen. Umgekehrt ist es auch möglich und in der Praxis sehr häufig der Fall, dass man in Phase drei oder vier entdeckt, dass sich ein oder mehrere der Konflikte bereits
„nebenbei“ gelöst haben und nicht mehr behandelt werden müssen.